Ein Dessert-Klassiker, den man am Ende des Essens immer noch schafft: Denn ehrlich gesagt ist Apfelkuchen ein Evergreen-Klassiker, zu dem man einfach nicht nein sagen kann! Diese Version besteht aus Walnüssen und meinen Amaretti di Matilde Gebäck, eine Kombination, die alle Voraussetzungen für einen sehr leckeren Snack erfüllt. Und hier ist das Rezept!
VORBEREITUNG: 45 MIN
ZUBEREITUNG: 35 MIN
PORTIONEN: 8 Personen
VERFASSER: Matilde Vicenzi
Für das Mürbeteiggebäck:
500 g Mehl
200 g Amaretti di Matilde Gebäck
300 g Butter
200 g Puderzucker
4 Eigelbe
Zitronen-/Orangenschale
Für die Füllung:
125 g ganze Eier
150 g Puderzucker 150 g weiche Butter 50 g Mehl
150 g Mandelmehl 100 g leicht gehackte Walnüsse 200 g zerbröckelte Amaretti di Matilde Gebäck
5 Renette Äpfel
Die Butter mit dem Puderzucker verrühren und dann das Mehl, Eigelb sowie die abgeriebene Zitronen-/Orangenschaleschale hinzugeben.
Wenn der Teig eine gleichmäßige Konsistenz hat, diesen eine Stunde lang im Kühlschrank ruhen lassen. Jetzt die Kuchenfüllung vorbereiten: Hierzu die Butter und den Zucker in eine Schüssel geben und gut mit einem Rührgerät verrühren. Dann nacheinander jeweils ein Ei und das normale Mehl hinzufügen. Zuletzt das Mandelmehl hinzugeben.
Die Äpfel waschen, in der Hälfte durchschneiden und dann in Scheiben schneiden. Das Mürbeteiggebäck mit dem Nudelholz einen halben Zentimeter dick ausrollen, dann eine Backform mit 22 cm Durchmesser damit auskleiden, den überschüssigen Teig abschneiden und die Füllung darauf geben.
Die Amaretti di Matilde und die Walnüsse darauf zerbröckeln.
Die Apfelscheiben spiralförmig anordnen und mit Puderzucker bestäuben.
Im Backofen bei 165 °C 30/35 Minuten backen.
Vicenzi S.p.A. mit Alleingesellschafter
Via Forte Garofolo, 1
37057 San Giovanni Lupatoto (VR)
Verona – Italien
Tel. +39 045 82 62 800
Fax +39 045 82 62 870
Fax Exportabt. +39 045 82 13 333
E-Mail export@vicenzi.it
© Vicenzi S.p.A. mit Alleingesellschafter– USt-IdNr. 00227320231 | Datenschutz | Cookie-Richtlinien | Review your cookies preferences | Impressum